Meteora Kingline

Datum: So. 9.11. - Sa. 15.11.2025

Meteora Kingline

Den Mönchen auf der Spur

Geheimnisvoll und von einzigartiger Schönheit ragen die Felsen von Meteora empor. Geradezu mythisch, ein Wald von felsigen Gebilden, dessen Stämme an versteinerte Fabelriesen erinnern, alle himmelwärts ragend, ..., unirdisch und uralt, so beschrieben vor vielen Jahren von einer Klosterfrau. Der Anblick dieser schroffen, bis 300m hohen Türme ist tatsächlich atemberaubend, auf einigen kleben zuoberst sogar kühn angelegte Klosterbauten. Des Gebiet wurde mit Recht zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Die Kletterei ist faszinierend und neu, oftmals tasten wir uns auf dem Konglomerat von Kiesel zu Kiesel dem Himmel entgegen. Krönender Abschluss ist wenn es die Bedingungen erlauben, der Traumpfeiler am «Heiligen Geist».


Foto 1 - Meteora Kingline

Kursprogramm / Ablauf

Programm

1. Tag
Flug ab Zürich-Kloten nach Thessaloniki, mit dem Mietauto in ca. 3 Std. durch die wunderschöne Landschaft Mittelgriechenlands bis nach Kastraki, am Fusse der Türme von Meteora, direkt zur liebevollen Unterkunft.

2. – 6. Tag
Wir klettern an den zahlreichen Türmen um unseren Ausgangsort Kastraki. Die Einstiege sind gut zu Fuss erreichbar. Auf dem Programm stehen Touren an Doupiani, Glocke, Kelch und Heiligem Geist. Das Gebiet offeriert ca. 800 Kletterrouten. Abends geniessen wir den Blick auf «unsere Türme» mit einem Glas Ouzo in der Hand.

7. Tag
Rückreise mit dem Auto nach Athen und Flug zurück in die Schweiz.

Kursziel / Inhalt

Wie schön ist es doch, sich einfach durch eine klassische Route führen zu lassen. Du geniesst deine Traumtour von A–Z. Auf diesen Touren steht für einmal nicht die Ausbildung, sondern das tolle Gipfelerlebnis im Vordergrund.

Anforderungen / Voraussetzungen

5c/6a im Vorstieg Outdoor, Klettertouren 1

Ausbildner / Trainer

Stephan Gartmann

Ausrüstung / Material

Persönliche Kletterausrüstung
Kletterschuhe, Klettergurt, Kletterhelm, Abseil-/Sicherungsgerät (für Doppelseile und zum Nachsichern), 4-5 HMS Schraubkarabiner,2-3 Bandschlingen 60cm, 2 Bandschlingen 120 cm, 5m Kevlar-oder Reepschnur 6mm, Prusik, Magnesiumbeutel, Wenn vorhanden Klemmkeile, Friends und Grübler, Seile und Expressen (wird durch den Bergführer vor dem Kursbeginn koordiniert).

Sonstiges
Kletterrucksack ca. 35l, Trekking- oder feste Turnschuhe, Kletterhose, Sonnen- und Regenschutz, Daunenjacke, ID oder Pass, kleine Apotheke

Kletterführer (fakultativ)
Meteora – Sport Climbing Guide, 2022

Preis / Leistung

Preis
CHF 1580.–

Gruppengrösse
Kleingruppe mit 4 – 5 Personen

Leistungen
Inklusiv: Organisation, Ausbildung durch dipl. Bergführer, 6 Übernachtungen mit Frühstück im Guest House, Gruppenmaterial und YOYO-Kursunterlagen
Exklusiv: Flug ca. CHF 350.- bis CHF 450.-, Nachtessen, Frühstück, Zwischenverpflegung, Getränke und Reisekosten Mietauto ca. CHF 150.- bis CHF 250.- pro Person

▶ Mehr Infos und Anmeldung