Kalymnos Klettern & Yoga

Datum: Sa. 06.09. - Sa. 13.09.2025

Kalymnos Klettern & Yoga

KLETTERN & YOGA
Mittlerweile hat die kleine Insel in der Ägäis zwar in Kletterkreisen erheblich an Bekanntheit dazu gewonnen, dabei aber glücklicherweise nichts von ihrer Einzigartigkeit und ihrem Charme eingebüsst. Vom Flughafen Kloten fliegen wir nach Kos, setzen mit der Fähre nach Kalymnos über und beziehen unsere komfortable Unterkunft am Meer. Die Klettergebiete erreichen wir zu Fuss oder mit den gemieteten Rollern. Die Kalkkletterei ist wie zu erwarten sonnig und würzig, die Griffe noch scharf und das Meer immer nahe.
YOYO Story Nr. 5: «Kalymnos & Yoga»
YOGA – WEG DES WOHLBEFINDENS
Körperübungen - richtige Atmung – gesunde Ernährung – richtige Entspannung - positives Denken und Meditation. Asanas (Körperübungen) steigern die Beweglichkeit von Gelenken und Muskeln, Sehnen und Bänder. Sie massieren die inneren Organe und optimieren ihre Funktion. Richtige Atmung und Ernährung beleben und haben positiven Effekt auf Körper, Geist und Seele. Entspannung ist der natürlichste Weg sich wieder mit Energie aufzutanken. Positives Denken und Meditation sind der Schlüssel zu geistigem Frieden.


Kursprogramm / Ablauf

1. Tag
Flug ab Zürich nach Kos. Von dort mit Taxi und Fähre nach Kalymnos.
2. – 7. Tag
Wir klettern in den verschiedenen Sektoren auf Kalymnos und der Insel Telendos (über 2500 Routen!). Zum Teil können die Felsen zu Fuss von der Unterkunft aus erreicht werden, sonst nehmen wir die Roller oder Schiff.
8. Tag
Heimreise über Kos nach Zürich
Wir werden im schönen Garten unserer Übernachtungsoase das Yoga bei Tageserwachen oder abends praktizieren.

Kursziel / Inhalt

AUSBILDUNGSPROGRAMM GEMÄSS BEWÄHRTEN YOYO-KURSSYSTEM
Stufe 1: Grundausbildung damit du auf eigene Faust Klettergärten besuchen kannst.
Stufe 2: Du lernst Rotpunkt-Taktik und verbesserst deine persönliche Technik mit gezielten Übungen.
Stufe 3: vermittelt dir die letzten Tricks und Finessen, dein Niveau wird mit Coaching und Videoanalysen nochmals verbessert.

Anforderungen / Voraussetzungen

4c im Vorstieg Outdoor. Basiskurs, Einstiegswoche oder ähnliche Ausbildung, es braucht keine Yogaerfahrung.

Ausbildner / Trainer

Marianne Ebneter dipl. Bergführerin

Preis / Leistung

CHF 1630.–
Inklusiv: Organisation, 7 Übernachtungen mit Frühstück, Ausbildung durch dipl. Bergführer- und Yogalehrerin, YOYO- Kursunterlagen
Exklusiv: Flug ca. CHF 500.- bis CHF 700.-, Fähre, Taxis, Rollermiete ca. CHF 80.-, Abendessen, Zwischenverpflegung und Getränke

▶ Mehr Infos und Anmeldung